Freitag, 27. Juni 2008

warum heißt der ameisenbär nicht nasenbär?

es würde mich schon interessieren, warum der ameisenbär nicht nasenbär heißt?

schließlich ist seine nase angewachsen, er trägt sie immer mit sich rum und es wäre eigentlich auch eine große hilfe, um sich den namen dieses selt(sam)en tieres zu merken - quasi als eine unübersehbare eselsbrücke.

aber nein, irgendwer hat sich gedacht:
der frist gern ameisen - also nennen wir ihn ameisenbär.

das ist ja grad so, als würde man den große panda ab sofort bambusbär nennen,
den hund meines bruders ab sofort kartoffeldackel,
die katze einer freundin ab jetzt joghurttiger.

das ist doch quatsch!
ich bin ja auch keine salattante!

auf jeden fall ist der ameisen/nasen/bär eine neugiersnase - drum passt er super hier ins blog :-)

ach übrigens:
der nasenbär frisst gerne hartgekochte eier - er ist also nach der ameisenbär-benennungslogik ein eierbär!

Samstag, 14. Juni 2008

wer hat sich da die rosinen aus dem kuchen gepickt ?

im garten ist eine feinschmeckerin zu hause.
niemand hat sie bislang gesehen - und so konnte niemand sie bisher fragen, warum sie so ein interessantes essverhalten hat.
was blieb - das blieb
aber es scheint, als wüsste sie genau,
was gut - für sie - isst :-)

die kleine birke hat gemundet,
auch andere blätter hängen jetzt mit diesem neuen look herum ...

bin schon gespannt, wer sich da mal als feinschmeckerin outet :-)

Dienstag, 10. Juni 2008

with special appearance ...

Vanessa Atalanta - in "Fly ... Fly ... Fly ..."



Special Appearance ... and ... Disappearance ...

fly fly ... and ... good bye!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
for more information on Vanessa visit
de.wikipedia.org/wiki/Vanessa_atalanta

Dienstag, 3. Juni 2008

wieso verschwinden die feuerzeuge aus den konzerten?

Kürzlich hat mir eine Freundin ihr Leid geklagt.
Im letzten Konzert hat es fast keine Feuerzeuge mehr gegeben, die im Rhythmus zur Musik wogenartig mitgeschwungen wurden.

NEIN - Es war deshalb nicht finster im Publikum!
Es wurden vielmehr die erleuchteten Handydisplays geschwenkt ...

Jetzt kannst du dir vorstellen,
wie das Herz in die Hose des echten Fans rutscht,
die Stimmung Litium-Ionen-haltig statt feurig wird,
... einfach uuuuuur traurig!

Hier kommt die Lösung!
Das Handyvideo für Konzert-Mit-Stimmung


Natürlich OHNE EIGENEM Sound - der kommt doch von der Bühne!
(also lass die Finger vom Lautstärkeregler!)

Damit auch in der "modernen Zeit" richtige Retrostimmung aufkommen kann!
Das Video ist ca. 3Minuten lang - also zirka so lang wie ein Song
anschließend, brauchst du die Hände ja ohnehin zum Klatschen ;-)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hier kannst du das Video auch als .3gp-Datei (~2,4MB) fürs Handy downloaden :-)

liebe retrofreundInnen:
*live long and prosper* _\\//